Gefülltes, veganes Zitronen-Mohn-Törtchen
Ich bin ehrlich. Ich steh´ nicht so auf den Valentinstag. Genau wie Muttertag….. Geschäftemacherei. Meiner Meinung nach, aber nun.
Viele sehen das anscheinend anders und so habe ich mich daran gemacht, ein kleines, feines veganes Törtchen zu backen.
Mit viel Liebe.
Grundlage ist ein Boden aus Zitronen-Mohn-Rührteig. Der wird mit fruchtigem Himbeerkompott gefüllt und das Ganze bekommt noch ein „Frischkäse“-Topping.
Hier kommt das Rezept:

Gefülltes Zitronen-Mohn-Törtchen
Equipment
- Springform 20 CM
Zutaten
Rührteig
- 250 g Dinkelmehl
- 200 g Rohrohrzucker
- 3 TL Natron
- 2 EL Mohn
- 1 Zitrone nur den Schalenabrieb
- 50 g vegane Margarine geschmolzen
- 100 ml Pflanzenmilch
- 150 g Sojaghurt natur
- 2 EL Apfelessig
Himbeerkompott
- 200 g Himbeeren TK
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Wasser
Frosting
- 150 g veganer Frischkäse
- 3 EL Sojaghurt natur
- 2 EL Agavendicksaft
Deko
- Zuckerherzen + Kleene Lene v. Herbaria
Anleitungen
- Ofen auf 180° vorheizen
Teig
- Trockene Zutaten mischen.
- Flüssige Zutaten dazugeben und zügig zu einem glatten Teig verrühren
- In eine gefettete Springform gebenca. 45-50 Minuten backenAuskühlen lassen
Füllung
- Himbeeren in einem kleinen Topf auftauen lassenAufkochenStärke mit Wasser anrühren, und dazu geben.Erneut aufkochen und süßenAbkühlen lassen
Frosting
- Alle Zutaten cremig verrühren
- Boden einmal quer durchschneidenMit Himbeerkompott füllen und mit Frosting bestreichenDekorieren
Ich habe vor dem Backen noch etwas vom Teig abgenommen und kleine Gugls daraus gebacken.

Wenn ihr den ganzen Teig benutzt wird das Törtchen nur etwas höher.

Wir essen dann heute schon unseren Valentinskuchen. Weil man jeden Tag Liebe verteilen sollte.
Und ihr habt noch Zeit zum Nachbacken. Verratet mir doch, wie es euch geschmeckt hat.

Happy Valentine
Tine