gehört für mich in jede vegane Rezeptesammlung. Hülsenfrüchte spielen in der pflanzenbasierten Ernährung eine große Rolle. Sie versorgen uns mit vielen Vitaminen, Eiweiß und Spurenelementen.
Außerdem liebe ich Kichererbsen und kann diese leckere Creme auch pur löffeln.
Ich habe heute mein Grundrezept für euch aufgeschrieben:

Hummus
Equipment
- Mixer
Zutaten
- 200 g Kichererbsen gegart
- 1-2 Knoblauchzehen
- ½-1 Zitrone Saft davon
- 50 g Tahini-Paste (Sesampaste)
- 4 EL Olivenöl
- 1 Handvoll Kräuter Petersilie, Basilikum
- Salz und Kreuzkümmel
Anleitungen
- Alle Zutaten in den Mixer geben und cremig pürieren und abschmecken.
Es funktioniert prima als Dip zu rohem Gemüse. Zu Ofengemüse und Kartoffelecken . Als Creme auf eurem Burger und sehr lecker auch als Brotaufstrich:

Ich habe noch 2 Ideen für euch, um diese tolle Kichererbsencreme abzuwandeln.
Einmal ein Paprika-Hummus und zum anderen ein Auberginen-Hummus.

Paprika-Hummus
Zutaten
- 1 Portion Hummus nach Grundrezept
- 1 Paprika
- 1-2 Knoblauchzehen *optional, da schon im Grundrezept
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL scharfes Paprikapulver
Anleitungen
- Ofen auf 180°C Umluft vorheizenPaprika vierteln und mit den Knoblauchzehen in eine Auflaufform legen (Hautseite unten)mit dem Olivenöl beträufeln30 Minuten im Ofen weich röstenAbkühlen lassen und danach zum Hummus geben und erneut pürieren.


Auberginen-Hummus
Zutaten
- 1 Portion Hummus nach Grundrezept
- 1 Aubergine
- 1-2 Knoblauchzehen *optional, da schon im Grundrezept enthalten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Curry
Anleitungen
- Ofen auf 180°C Umluft vorheizenAubergine halbieren und kreuzweise das Fruchtfleisch einschneidenMit dem Knoblauch in eine Auflaufform legen, Hautseite untenMit dem Olivenöl beträufeln und 30 Minuten im Ofen röstenZum Hummus geben und erneut gut durchmixen.
Den Knoblauch habe ich bei beiden Varianten als Option aufgeführt. Da ja im Grundrezept schon Knoblauch verwendet wird, könnte es dem einen oder anderen vielleicht zu viel werden. Ich kann nicht genug Knofi haben, ich bin da kein Maß.
Hummus mit getrockneten Tomaten

Es gibt noch viel mehr Variationsmöglichkeiten. Da möchte ich gerne noch probieren und hier mit euch teilen.
Habt ihr eine Idee? Was soll ich probieren? Schreibt mir gerne….
Tine