Kopenhagen, Süd-Schweden und ein Sommerhaus
Unser Sommerurlaub sollte diesmal ein Mix aus Städtetouren, roadtrip, relaxen, Wander- und Badeurlaub werden.
Erster Stop:
Flensburg
Nachdem wir die doppelte Zeit für die Fahrstrecke benötigten (den Baustellen vor,in und nach Hamburg sei Dank) waren wir wirklich froh, diesen Stop eingeplant zu haben. So reichte es gerade für ein schnelles Abendessen und dann haben wir noch am Hafen erste Seeluft geschnuppert.
Weiter ging es bei sintflutgleichem Regen Richtung Kopenhagen:

Am nächsten Tag Sightseeing mit Sonnenschein:



fanden wir sehr schön, aber soooooo voll.

Im strömenden Regen geht es weiter über die Öresundbrücke über eine malerische Küstenstrasse zum südlichsten Zipfel Schwedens:
Es regnet!!!
Kleiner Stop in Ystad, aber nur zum Geldautomaten, denn Wallander ist uns ziemlich schnuppe.
Und weiter geht es.
Ales Stenar
Nächster Stop Kalmar
*****
Wenn man, wie wir, zum ersten Mal Schweden besucht, muss man, finde ich, Astrid Lindgren huldigen. Also ging es mit Sonne weiter nach Vimmerby zu ihrem Geburtshaus mit angeschlossenem Museum. So ein wunderschöner Ort.

*******
Södertälje war der perfekte Ausgangspunkt, um ohne Auto mit dem Zug nach Stockholm zu fahren. Viel mehr hatte der Ort für uns aber leider nicht zu bieten.

Am nächsten Tag wollten wir mal eine kleine Wanderung durch die Natur machen und wurden von einem Gewitter überrascht.

Einmal quer durch Schweden zu unserem Sommerhaus.
Hier sollte der zweite Teil unseres Urlaubs mit Baden und Sonnen und Lesen etwas chilliger werden.
Doch erstens kommt es anders…….
Badewetter Fehlanzeige, der Sonne-Regen-Mix hielt an. Auf den geplanten Göteborg-Ausflug haben wir verzichtet. Aber chillig war´s.
Leider wurde das Fräulein dann krank, die Wetterprognose versprach nur noch Regen… also die Koffer gepackt, das Haus geputzt und einen Tag früher und ohne den geplanten Zwischenstopp in Kiel nonstop durch in Richtung münsterländische Heimat.
Aber wir kommen sicher wieder!!
Habt es fein Ihr Lieben
Tine